ACHENSEE WANDERPROGRAMM
Unter dem Motto „Wo sich Gams und Murmeltier treffen“ wandern wir zusammen mit dem Naturpark-Ranger des Naturparks Karwendel hinein ins wildromantische Unterautal und weiter hinauf bis zur Moosenalm (1.495 m).
- Motto "Wo sich Gams und Murmeltier Treffen"
- Mit dem Naturpark-Ranger geht es hinein ins wildromatische Unterautal
- Moosenalm (1.495 m) - mit Swarovski-Ferngläser wird das Spiel der Murmeltiere beobachtet
Nicht enthalten | etwaige Konsumationen in der Hütte |
---|---|
Dauer | 5 Stunden |
Mitzubringen | festes Schuhwerk (knöchelhohe Bergschuhe), witterungsbedingte Bekleidung, Jause und Getränk, Empfehlung: Teleskopstöcke, Kleingeld für die Parkgebühr |
Öffnungszeiten | |
Anforderungen | Mittlere Wanderung - ca. 10 km Trittsicherheit wird vorausgesetzt |
Wichtige Informationen | Eine Anreise mit dem Regiobus zum Treffpunkt ist mit der AchenseeCard kostenlos. Es wird die Ankunft des Regiobusses abgewartet. Für etwaige Unfälle kann keine Verantwortung übernommen werden. Der Tourismusverband Achensee behält sich vor, Programmänderungen (witterungsbedingt) bzw. Änderungen von Wanderzielen und Rückkehrzeiten bzw. Absagen der kompletten Tagestour vorzunehmen. |
Zusätzliche Informationen | WaPro_Haftungsausschluss & Fotozustimmung.pdf |
Veranstaltungsort
Christlumsiedlung 115a, 6215 Achenkirch, Österreich
Angeboten von
Achensee Tourismus
Weitere Informationen
Auf der Moosenalm betrachten wir mit unseren Swarovski-Ferngläsern das Spiel der Murmeltiere und mit etwas Glück erspähen wir Gamswild und Steinböcke auf der Schreckenspitze. Auf dem Rückweg kehren wir in der Gföllalm in Achenkirch ein.
Gesamtbewertung | |
---|---|
Preis/ Leistung | |
Spaßfaktor |
Die Einkehr in der Gföllalm war ein Genuß. Hoffentlich kehren genug Gäste ein, damit diese tolle Arbeit hohe Wertschätzung erfährt.
Jederzeit wieder gerne! Großes Dankeschön an alle Beteiligten! LG Thomas und Uta Nolte