ACHENSEE WINTERWANDERPROGRAMM
Vom Parkplatz Karwendeltäler geht es ins Falzthurntal Richtung Gramai. Sanft ansteigend durchwandert man einen schönen Wald bis zur Falzthurnalm. Von hier geht es auf die offenen Flächen zum Bachbett. Bei atemberaubender Aussicht auf die umliegende Bergwelt lassen wir uns in eine längst vergangene Zeit entführen. Wie sind die Berge um uns herum entstanden? Wieso gibt es Täler und Kare? Diese und viele andere Fragen werden auf dieser eindrucksvollen Wanderung beantwortet.
- Geführte Winterwanderung zu Fuß oder mit Schneeschuhen
- Beobachtung von Tieren
- Spuren- und Schneekunde
Enthalten | Schneeschuhausrüstung (Schneeschuhe und Stöcke) |
---|---|
Nicht enthalten | Jause und Getränke (Einkehrmöglichkeit) |
Dauer | 4 Stunden 30 Minuten |
Mitzubringen | festes und warmes Schuhwerk, witterungsbedingte Bekleidung |
Öffnungszeiten | |
Anforderungen | Trittsicherheit
|
Wichtige Informationen | Bei den Winterwanderungen ist festes und warmes Schuhwerk sowie witterungsbedingte Bekleidung unbedingt notwendig. Für die Jause und genügend Getränke muss bei jeder Wanderung selbst gesorgt werden. Bei allen geführten Wanderungen setzen wir Trittsicherheit voraus. Programmänderungen jederzeit vorbehalten! |
Zusätzliche Informationen | Events_Haftungsausschluss & Fotozustimmung.pdf |
Veranstaltungsort
Naturparkstrasse 81, 6213 Pertisau, Österreich
Angeboten von
Achensee Tourismus
Gesamtbewertung | |
---|---|
Preis/ Leistung | |
Spaßfaktor |
es hat viel geschneit, laufen mit Schneeschuhen ist ziemlich anstrengend, eine gute Kondition ist erforderlich.
Wir sind im Tiefschnee gewandert und waren froh über eine kleine Pause auf der Sennhütte.
Der Rückweg war etwas einfacher.
Buchung war ganz einfach.
Bei Tiefschnee sollte man gut laufen können.