Im Rahmen des Achensee Schneeschuhcamps werden euch die Grundlagen für mehr Sicherheit im Gelände nähergebracht. Ihr lernt alles rund ums Schneeschuhwandern, eine adäquate Vorbereitung, die richtige Ausrüstung, angepasstes Verhalten und das Erkennen potentieller Gefahrenstellen.
- Kleingruppen mit staatl. geprüften Berg- & Skiführern
- Grundlagen für mehr Sicherheit im Gelände
- Tour und Training Basics mit Schneeschuhen
Enthalten | 2 Nächte im 3*** Hotel Bergland in Pertisau inkl. Halbpension, Camp-Betreuung durch staatl. geprüfte Berg- und Skiführer, Verleihmaterial = Schneeschuhe, Teleskopstöcke, Ortovox LVS-Gerät, Schaufel & Sonde |
---|---|
Nicht enthalten | Getränke im Hotel |
Dauer | 3 Tage |
Mitzubringen | Ausrüstung (gutsitzende Winterbergschuhe, Rucksack, Schneeschuhe & Teleskopstöcke mit Schneeteller), entsprechende Kleidung (wetterfest, Isolationsjacke, Funktionsunterwäsche) Mütze, Handschuhe, Wechselkleidung, Sonnenbrille & -creme, Notfallausrüstung (Aluschaufel, Sonde, LVS Gerät - falls vorhanden) |
Teilnehmer | Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen statt. |
Öffnungszeiten | |
Anforderungen | konditionellen Voraussetzungen für 200 hm/Stunde, rote Wanderwege im Sommer sicher begehen können |
Wichtige Informationen | Programmänderungen sind aufgrund von Witterungsbedingungen o.ä. vorbehalten. |
Zusätzliche Informationen | Österreichische Hotelvertragsbedingungen.pdfEvents_Haftungsausschluss & Fotozustimmung.pdf |
Veranstaltungsort
Naturparkstrasse 11, Pertisau, Österreich
Angeboten von
Achensee Tourismus
Weitere Informationen
PROGRAMMABLAUF
Freitag, 01. MÄRZ
- bis 17.00 Uhr Anreise im Hotel Bergland in Pertisau
- 17:30 Uhr Vorstellungs- und Kennenlernrunde, Materialausgabe
- 18.30 Uhr Gemeinsames Abendessen und gemeinsame Tourenplanung für Samstag
- 20.00 Uhr Grundlagen des modernen Risikomanagements und Anwendung von Beurteilungsmethoden
Theorie: Kameradenrettung bei einer Lawine
Samstag, 02. MÄRZ
- 08.00 Uhr Gemeinsames Frühstück
- 09.30 Uhr Schneeschuhtour im Karwendelgebirge
- ca. 12.30 Uhr Gemütlicher Einkehrschwung
- 13.30 Einführung in den Umgang mit der Notfallausrüstung (LVS Gerät, Sonde, Schaufel)
Übung Notfall Lawine - ca. 16.30 Uhr Rückkehr ins Hotel
- anschließend Zeit für Erholung und Wellness im Hotel
- 18.30 Uhr Gemeinsames Abendessen und gemeinsame Tourenplanung für Sonntag
- 20.00 Uhr Theorie: Schnee- und Lawinenkunde: Alpine Gefahren
Sonntag, 03. MÄRZ
- 08.00 Uhr Gemeinsames Frühstück und Check-out im Hotel
- 09.30 Uhr Tourentag: Angelernte Wissen in die Praxis übertragen, mit besonderem Augenmerk auf das Verhalten im Gelände
- ca. 15.00 Uhr Rückkehr ins Hotel und Materialrückgabe
- anschließend individuelle Rückreise
Alle wichtigen Infos bzgl. Ablauf und Packliste werden vor dem Camp per E-Mail zugeschickt.
Programmänderungen sind aufgrund von Witterungsbedingungen o.ä. vorbehalten
Gesamtbewertung | |
---|---|
Preis/ Leistung | |
Spaßfaktor |
Kann ich nur jedem empfehlen, der gern im Winter in den Bergen unterwegs ist.
Man kriegt auf jeden Fall Lust noch ein weiteres Camp am Achensee zu besuchen:)